Die Energiewende stellt Energieversorger vor die Herausforderung, neben dem Tagesgeschäft veraltete Geräte und Anlagen zu modernisieren. Die Bewältigung dieser Aufgabe verlangt eine intelligente Planung der Abläufe etwa beim Zählerwechsel. Moderne Workforce-Management-Lösungen mit integriertem Termingenerator ermöglichen eine effektive Auftragsdisposition, Tourenplanung, Lieferterminvereinbarung und Auftragsdurchführung.
Schluss mit Stift und Papier! Obwohl die Branche als technikaffin gilt, organisieren Energieversorger die Gerätewechsel beim Endverbraucher oftmals noch analog. Terminplanungen basieren häufig auf Erfahrungswerten oder dem Bauchgefühl der Disponenten. Häufig wird die Detailplanung auch einfach dem Außendienstmitarbeiter überlassen, der eine gewisse Anzahl an Aufträgen als simple Liste zugeteilt bekommt und diese eigenverantwortlich abarbeitet. Bei dieser Praxis kann der Endkunde oftmals nur sehr vage informiert werden, wann ein Monteur zum Gerätewechsel bei ihm eintreffen wird. Das Resultat: Monteure stehen vor verschlossenen Haustüren. Denn mancher Verbraucher reagiert sauer, wenn er sich einen kompletten Tag von der Arbeit abmelden und auf den Monteur warten muss – der dann irgendwann kommt und den Gerätewechsel in wenigen Minuten erledigt. Versorgungsunternehmen schaden sich doppelt: Eine schwache Erstversuchsquote treibt die Kosten in die Höhe, und das in der Regel gute Image der Unternehmen nimmt Schaden.