
reisewitz spendet Baum zum 40-jährigen Jubiläum
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläumsjahres hat die reisewitz GmbH & Co. KG im Rahmen der Aktion „Baum des Jahres“ eine Roteiche an die[…]
18. Juni 2020
Die Corona-Krise hat uns mehr denn je vor Augen geführt, dass die Wirtschaft auf digitale Alternativen angewiesen ist. Unter-nehmen, deren digitale Infrastruktur schon vor Covid-19 auf mobiles Arbeiten ausgelegt war, sind aktuell klar im Vorteil. Um die Digitalisierungspotenziale eines Möbelhauses zu analysieren, müssen zunähst sämtliche Prozesse im Haus genauer betrachtet werden. Diese sind vielfältig und reichen von der Bestellung der Ware bis zur Lieferung nach Hause.
Ein Prozess, der – gerade im Möbelhandel – häufig immer noch analog an einer großen Tafel oder „halb digital“ mithilfe einer Exceltabelle abläuft, ist die Tourenplanung.
„Für uns ist allerdings der entscheidende Vorteil, dass wir mithilfe von ,aures weit im Voraus planen können. Man hat eine sehr gute Übersicht und alles auf einen Blick verfügbar. Natürlich gibt es hier und da auch Punkte, die ausbaufähig sind, dennoch würde ich ,aures nicht gegen eine andere Software tauschen wollen“, so Waldemar Akst.
Innerhalb von aures | möbel sind die Disponenten als Experten gefragt: Sie überwachen und dirigieren die automatisierte Tourenplanung. Da aures als Software über den Browser aufgerufen wird und sich jeder Nutzer lediglich über den Login anmelden muss, ist sie unabhängig von einem festen Arbeitsplatz – und damit auch aus dem Homeoffice erreichbar.
Zudem hat aures | möbel zu allen gängigen Warenwirtschaftssystemen fertige Schnittstellen, sodass die Einführung innerhalb von wenigen Wochen durchgeführt werden kann. Die Auftragsdaten können von der Wawi in die Tourenplanungssoftware und wieder zurück fließen. Anhand der Daten werden die Touren für die Auslieferung dann automatisiert geplant sowie Kundentermine generiert. Last but not least müssen diese Termine mit dem Kunden abgesprochen, oder vom Kunden selbststädig auf der Homepage des Möbelhauses bestätigt werden.
„Wir nutzen die Software aures | möbel von der Firma reisewitz jetzt schon seit vielen Jahren für unsere Disposition. Sie ist einfach zu bedienen und mehrere Mitarbeiter können gleichzeitig darin arbeiten“, berichtet Waldemar Akst von Möbel Preiss.
Artikel erschienen in der Zeitschrift möbelkultur Ausgabe 05/2020
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläumsjahres hat die reisewitz GmbH & Co. KG im Rahmen der Aktion „Baum des Jahres“ eine Roteiche an die[…]
Die E-World energy & water 2025 ist zu Ende und hat erneut ihre Bedeutung als zentrale Plattform der Energiewirtschaft unter Beweis gestellt. Vom 11[…]
Am 26. und 27. März 2025 findet die VME Digitale.25 in Bielefeld statt – und wir freuen uns als Aussteller mit dabei zu sein.[…]