Jan Henning Rieke, Mitarbeiter Bauamt und Klimaschutz Bad Lippspringe; Heinz Reisewitz, Gründer von reisewitz und Ulrich Lange, Bürgermeister der Stadt Bad Lisppringe (v.l.n.r.)
03. April 2025
Bad Lippspringe – Anlässlich des 40-jährigen Jubiläumsjahres hat die reisewitz GmbH & Co. KG im Rahmen der Aktion „Baum des Jahres“ eine Roteiche an die Stadt Bad Lippspringe gespendet. Die feierliche Pflanzung des Baumes fand heute in Bad Lippspringe in Nähe des Freibades statt.
Der Seniorchef und Gründer der reisewitz GmbH & Co. KG, Heinz Reisewitz, ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Pflanzaktion teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bad Lippspringe, Ulrich Lange, und Jan Henning Rieke, Mitarbeiter im Bauamt & Klimaschutz der Stadt, war er bei der Einpflanzung vor Ort. Mit dieser Geste unterstreicht das Unternehmen nicht nur sein soziales Engagement, sondern auch die Verbundenheit zur Region und zum Umweltschutz.
„Als innovatives Unternehmen ist es uns wichtig, nicht nur auf unsere vergangenen Erfolge zu schauen, sondern auch in die Zukunft zu investieren – und das schließt den Erhalt und den Schutz unserer Natur mit ein“, betonte Heinz Reisewitz bei der Veranstaltung.
Die Aktion „Baum des Jahres“ zielt darauf ab, das Bewusstsein für den Erhalt heimischer Baumarten zu stärken. Die Roteiche, die in diesem Jahr ausgewählt wurde, steht symbolisch für Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit – Werte, die auch die reisewitz GmbH & Co. KG in ihrer Unternehmensphilosophie verankert hat.
Mit der Baumspende möchte das Unternehmen einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und ein nachhaltiges Zeichen für die kommenden Generationen setzen.
Die reisewitz Roteiche lässt sich in der Allee „Baum des Jahres“ finden, in Nähe des Thermal-Freibades in Bad Lippspringe. Die Allee beginnt an den Mersmannteichen in der Gartenschau und setzt sich Richtung Thermal-Freibad, im frei zugänglichen Teil des Heilwaldes, am Haustenbecker Weg fort.
Die E-World energy & water 2025 ist zu Ende und hat erneut ihre Bedeutung als zentrale Plattform der Energiewirtschaft unter Beweis gestellt. Vom 11[…]
Bad Lippspringe – Anlässlich des 40-jährigen Jubiläumsjahres hat die reisewitz GmbH & Co. KG im Rahmen der Aktion „Baum des Jahres“ eine Roteiche an die Stadt Bad Lippspringe gespendet. Die feierliche Pflanzung des Baumes fand heute in Bad Lippspringe in Nähe des Freibades statt.
Der Seniorchef und Gründer der reisewitz GmbH & Co. KG, Heinz Reisewitz, ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Pflanzaktion teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bad Lippspringe, Ulrich Lange, und Jan Henning Rieke, Mitarbeiter im Bauamt & Klimaschutz der Stadt, war er bei der Einpflanzung vor Ort. Mit dieser Geste unterstreicht das Unternehmen nicht nur sein soziales Engagement, sondern auch die Verbundenheit zur Region und zum Umweltschutz.
„Als innovatives Unternehmen ist es uns wichtig, nicht nur auf unsere vergangenen Erfolge zu schauen, sondern auch in die Zukunft zu investieren – und das schließt den Erhalt und den Schutz unserer Natur mit ein“, betonte Heinz Reisewitz bei der Veranstaltung.
Die Aktion „Baum des Jahres“ zielt darauf ab, das Bewusstsein für den Erhalt heimischer Baumarten zu stärken. Die Roteiche, die in diesem Jahr ausgewählt wurde, steht symbolisch für Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit – Werte, die auch die reisewitz GmbH & Co. KG in ihrer Unternehmensphilosophie verankert hat.
Mit der Baumspende möchte das Unternehmen einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und ein nachhaltiges Zeichen für die kommenden Generationen setzen.
Die reisewitz Roteiche lässt sich in der Allee „Baum des Jahres“ finden, in Nähe des Thermal-Freibades in Bad Lippspringe. Die Allee beginnt an den Mersmannteichen in der Gartenschau und setzt sich Richtung Thermal-Freibad, im frei zugänglichen Teil des Heilwaldes, am Haustenbecker Weg fort.