
ISO 27001-Zertifizierung
reisewitz hat erfolgreich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung erhalten. Diese international anerkannte Norm bestätigt die Einführung und Umsetzung eines umfassenden Informationssicherheits-Managementsystems[…]
17. Januar 2023
Zur Optimierung der täglichen Touren hat sich die familiengeführte Bäckerei Lange aus dem ostwestfälischen Salzkotten für den europaweittätigen Softwarehersteller Reisewitz entschieden. Ausschlaggebend waren vor allem die langjährige Erfahrung im Bereich der Tourenplanung, sowie die Bereitschaft und Planung einer passgenauen Lösung für die Bäckerei.
Vor dem Hintergrund steigender Auslieferungskosten und dem Wunsch nach einer zeitlichen Priorisierung entwickelte die Bäckerei Lange das Bedürfnis nach einer softwaregestützten Lösung. Ein ausgeprägtes Interesse an den technischen Möglichkeiten und ein starker Optimierungswunsch trieben die Idee weiter voran. Doch schließlich war es der Faktor der Nachhaltigkeit und die Möglichkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren, die überzeugt haben und durch die das Projekt angestoßen wurde.
Die Bäckerei benötigte aufgrund der stets gleichen Routen keine Software für den täglichen Gebrauch, wie sie von großen Speditionen genutzt werden. Reisewitz konnte flexibel auf diese Bedürfnisse eingehen und eine passgenaue Lösung im Rahmen eines einmaligen Optimierungsprojekts anbieten. Beide Seiten freuten sich über die Perspektive einer leistungsstarken, regionalen Partnerschaft, ganz nach dem Motto „Gemeinsam für die Nachhaltigkeit“.
Mit der Implementierung der Software „adelo®“ (ehemals „aures“) aus dem Hause Reisewitz und den intelligenten Algorithmen der Lösung kann die Bäckerei Lange ihre Touren um ein Vielfaches effizienter gestalten. Lange spart nun pro Monat mindestens 520km ein. Pro Jahr reduziert die Bäckerei ihre CO2-Emissionen damit um über 2,5 Tonnen.
Bis heute ist die Tourenplanung von Reisewitz die Grundlage für die Disposition der Bäckerei Lange. Das Projekt verdeutlicht die Wichtigkeit der Tourenplanungssoftware, mit der Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, neben der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. „Mit der Software hat man da natürlich Möglichkeiten, die man als Einzelperson im Vergleich nicht haben kann. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen“, sagt Herr Julio Molina, Fuhrparkleiter bei Lange.
reisewitz hat erfolgreich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung erhalten. Diese international anerkannte Norm bestätigt die Einführung und Umsetzung eines umfassenden Informationssicherheits-Managementsystems[…]
reisewitz wurde für den renommierten „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ nominiert. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1994 herausragende mittelständische Unternehmen[…]
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläumsjahres hat die reisewitz GmbH & Co. KG im Rahmen der Aktion „Baum des Jahres“ eine Roteiche an die[…]