Disposition im Möbelhandel: Auslieferung und Tourenplanung optimieren
Disposition im Möbelhandel: Auslieferung und Tourenplanung optimieren Warum "Kunden-Tennis" heute keine akzeptable Lösung mehr sein kann Um Tempo, Transparenz und Serviceorientierung in der Auslieferung zu steigern, benötigt der Möbelhandel innovative Softwarelösungen. Die wichtigsten Stellschrauben sind dabei das Management der Zeitfenster und eine optimale Interaktion mit dem Kunden, denn bereits lange vor der Auslieferung werden entscheidende Weichen für die Kundenzufriedenheit gestellt. In Zeiten eines durch harten Wettbewerb und digitale Bewertungsmodalitäten getriebenen Marktdrucks, gilt es gerade hier jedoch, hohem Anspruchsdenken und einer Same-Day-Delivery-Mentalität der Verbraucher entgegen zu kommen. Daher ist es unerlässlich, die Kommunikation zwischen Kauf im Möbelhaus und Auslieferung vor Ort permanent aufrecht zu erhalten. Ein Möbelhaus aus dem südniedersächsischen Raum setzt aus diesem Grund auf eine Software, die Features wie Terminvereinbarung mit Kunden und Planung sowie Optimierung von Liefertouren integriert. Termine über eine Softwarelösung schneller und direkter vereinbaren zu können, ist der erste Schritt zu mehr Kundenzufriedenheit. Die optimale Verzahnung mit der Tourenplanung macht einen zeitgemäßen 360°-Service im Möbelhandel zu einer machbaren Aufgabe, die am Ende auch für das Möbelhaus einen besonderen Mehrwert erzeugt. Die Warenwirtschaft und unternehmensinterne Standards gilt es dabei anschlussfähig für eine neue Generation von IT-Lösungen zu machen und die eigenen Prozesse umfassend zu durchleuchten und anzupassen. Mit Hilfe innovativer Softwarelösungen, die mit einer integrierten Form des Termingenerators für eine optimale Auftragsdisposition, Tourenplanung, Lieferterminvereinbarung und Auftragsausführung in der Möbellogistik sorgen, gelangt das Möbelhaus am Ende so zu mehr Zufriedenheit beim Kunden. [...]